In der Westwand der Klosterkirche unterhalb der Orgelempore gibt es einen niedrigen bogenförmigen Durchgang, durch den man in den Turmbereich gelangt. Zwischen Oktober 2014 und März 2015 wurden in einem vom Landesamt für Denkmalpflege und den Schleswiger Stadtwerken geförderten Projekt die Heiligenfiguren aufwendig restauratorisch bearbeitet.
Im April 2015 konnte dann, nach mehr als 15 Jahren, eine sogenannte „Einhausung“ der Wandmalereien abgebaut werden. Besucher des Klosters haben nun wieder uneingeschränkten Blick auf diese besondere Kostbarkeit.
Die Rückseite dieser Wand, die aus unterschiedlichem Mauerwerk – zum Teil im Klosterformat – besteht, zeigte starke Schädigungen – vor allem zerbröselnde, deformierte und fehlende Mauerziegel. Dazu kamen Risse im Mauerwerk.